Funktioniert wunderbar
Habe einen E38 MJ 2001 mit Motorola Vorbereitung und dem entsprechenden Motorola Klapp-Telefon. Funktioniert wunderbar (Steuerung über Lenkrad, Wählen über Spracheingabesystem, Nummernanzeige im Cockpitdisplay etc.). Auf dem Telefon muss aber eine entsprechende Software installiert sein. Wenn das Telefon startet (soweit ich es gerade richtig im Kopf habe), wird "BMW" auf dem Display angezeigt.
Ich hatte es damals aus ästhetischen Gründen sogar noch (für relativ schmalen Taler) vom silbernen Gehäuse auf ein schwarzes Gehäuse umbauen lassen.
Und wenn ich mich richtig erinnere, funktioniert zumindest das eigentliche Telefonieren auch mit einem frühen Motorola Timeport (passt dann aber nicht in die Aufnahmeschale) an dem entsprechenden Anschlussstecker.
Habe den ganzen Krempel wegen guten Funktionierens immer noch im Einsatz.
Bei einer Sache musste man aber aufpassen: Die automatische Abschaltung nach x Minuten. Wenn die mal nicht richtig funktioniert, wird das ganze Infotainment-Geraffel nicht richtig schlafen gelegt (ausbleibender ganz leiser "Knack" in den Lautsprechern nach 1-2 Min (?)), mit den entsprechenden Konsequenzen, wenn der Wagen danach eine Weile (>=2 Wochen) steht...
Nachtrag: Das Motorola-Telefon verbleibt permanent im Fahrzeug und hat eine extra SIM-Karte. Wenn ich an mein normales Mobiltelefon nicht rangehe, wird automatisch ins Auto umgeleitet (so eingestellt), d.h., ignoriere ich einfach einen eingehenden Anruf auf dem Standardtelefon in der Jackentasche, dann klingelt's einen Moment später sowieso im Auto - es muss nichts umgestellt werden und für meinen (geringen) Anspruch ein vollkommen ausreichendes Verfahren.
Geändert von Stadtbewohner (13.04.2016 um 11:39 Uhr).
Grund: Nachtrag
|