Da muss Du was falsch verstanden haben...
Die von Dir angegebenen Reifen darfst Du bestimmt nicht alle fahren, da die meisten viel zu klein sind und somit der Abrollumfang nicht mehr stimmt... die meisten Grössen sind für 3er und 5er BMWs gedacht, aber garantiert nicht für einen 7er.
Deine jetzt montierten Reifen sind eigentlich auch zu klein. Du müsstest 5% mehr Flankenhöhe fahren.
Und mit ZU TIEF hinten meinten die Jungs hier, das er aussieht, als hättest Du den Kofferraum rand voll geladen. Er hängt quasi mit dem *****... Du hast ihn bestimmt gerade zur Straße gestellt (selbst unter dem Aspekt sieht es so aus, als wenn er hinten zu tief wär). Wenn ich mir angucke, wie das Rad vorne steht (noch massig Luft im Radkasten) und wie er hinten steht (Reifen eingetaucht) dann passt das optisch einfach nicht. Ausser Du bist Deiner Zeit vorraus und setzt neue Trends (stichwort GASSER STYLE)



Aber ich glaube...nee...das war nicht Dein Ziel
Und zum Thema was der TÜV einträgt und so...das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. In extremen Situationen (quasi am Limit / Gefahrensituationen) wird sich Dein Fahrzeug komisch verhalten, weil die Hinterachsgeometrie nicht mehr zur Vorderachse passt (Restfederweg, Belastungsgeometrie) und die Fuhre schlicht und ergreifend ausbrechen wird. Denn Deine Hinterachse ist federwegstechnisch einfach etwa 3-4cm zu tief...quasi 4cm näher am "Limit" während vorne noch alles im grünen Bereich ist... ich denke, so meinte der Transporter das mit seiner herzlichen Art... :-)