Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2016, 11:26   #1
E12Klaus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E12Klaus
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Allgäu
Fahrzeug: 501, 502, 503, 3200 CS, 1500, 1800Ti, 2000Ti, diverse E12, E23, E24 und E28, E31, E32 und E38
Standard Allgäu Stammtisch

Dank einer durchaus sehr aktiven * WhatsApp Gruppe ist hier im Forum seit Monaten zum Thema Allgäu Stammtisch tote Hose ... und das bedaure nicht nur ich. Ändern sich die Zeiten? Die Gepflogenheiten?

mein Vorschlag war: Parallel fahren, also auch das entsprechende Forum weiter betreuen und Termine einstellen (wurde aber scheinbar nicht für notwendig erachtet):

1. hat oder will nicht jeder Whatsapp, auch wenn es immer mehr werden

2. könnten ja über das Forum durchaus neue Interessenten dazustoßen, die in der Whatsappgruppe nicht drin sind und an denen Stammtischtermine somit vorbeigehen.

3. kommt es vor, daß gerade jemand in der Gegend weilt und mal am Stammtisch vorbeischauen möchte

und schließlich

4. Die Allgemeinheit bekommt mit: "Uns gibt es" und bei uns läuft was, und daraus kann und darf sich durchaus mal ein Fotobericht oder eine Foren-Diskussion ergeben.


* Das "aktiv" ist mir persönlich des Guten schon zu viel, wenn es dauernd bimmelt und pfeift (ich weiß, man kann den Ton auch abstellen). Das gilt zumindest für mehr oder weniger lange Dialoge oder unnützes Zeug bis hin zu äußerst schlechten (teils übel beleidigenden) Witzen, Bildern oder Filmen (die lustigen in Maßen verbreitet kann man ja in einer BMW-Whatsappgruppe noch akzeptieren). Es ist aber aktuell leider die einzige Stammtisch-termin und -ortsquelle, sofern man diesen Stammtisch gerne besuchen möchte. Meine persönliche Meinung ...

Der nächste Stammtisch im Mai ist übrigens der 66., doch zuvor ist am 16. April noch das BMW BayWü-Treffen.

Geändert von E12Klaus (11.04.2016 um 11:38 Uhr).
E12Klaus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten