Thema: Motorraum Motoröl 0W nicht ideal?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2016, 16:11   #87
Florian97
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Du hast aber jetzt nicht wirklich ein 15W40 drinnen oder

und zum Thema 15W bis -25 Ideal schau mal
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=cL6uMHqSSJ4

Lg Franz

Kommt drauf an in welcher Region man wohnt oder ob man nur im Sommer fährt. Ich habe 10W40 drin. Läuft gut und Rund und reicht dicke aus in der Eifel. Zumal läuft der Motor 100 mal ruhiger als mit der BMW Suppe von 0W30. Wann wird es hier mal -30°C oder -25°C? Da bringen 1 oder 2 Sekunden unterschied auch nichts Weltbewegendes. Hatten bei uns nicht mal -15 gepackt. -5 waren es die meiste Zeit. Zumal man hat noch eine gewisse Restschmierung, die Reicht vollkommen aus bis das Öl in ca. 1-2 Minuten warm genug ist. Fährst ja wohl mehr als 5 Minuten, oder? Soll ja in den ersten paar Minuten den Motor sowieso nicht stark beanspruchen, 2500-3000 U/min sollten meiner Meinung nach Schluss sein.

Ach PS, das Billig-Öl heißt glaub ich Mannol
Hat mich natürlich gefreut als ich gehört hab das ich 100€ für 10 liter Liqui Moly bezahlt hab.


Aber ja, Öl wird immer ein Streitthema sein, jeder meint das beste für den Motor zu tun.
€: Soll ja auch jeder für sich entscheiden, kommt auch auf die Fahrweise an, Winter oder Sommer, Lang oder kurz. Start and Stop, heitzer oder Schleicher, etc.

Mir z.B. kommt es auf einen Dicken Schmierfilm an, der lange anhält und Temp. Beständig ist. Fahre öfter Autobahn mit 200 und aufwärts. Da brauch ich kein Öl wo der Schmierfilm keine 0.000001 Micrometer dick ist.

Geändert von Florian97 (06.04.2016 um 16:18 Uhr).
Florian97 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten