Nach einem E32/735i und einem E38/750i fahre ich nun seit Jahren
den E38/735i.
Anfangs war ich skeptisch, zumal in unserem Fuhrpark auch ein 8er,
E31/950Ci mit dem guten, alten M70 unterwegs ist.
Aber der 3.5 Liter V8 ist, dank dem modernen AT-Getriebe, flott und
agil unterwegs. Trotz Bleifuß und Kurzstreckenverkehr gibt er sich mit
12 - 14 Liter E10 zufrieden. Und macht jede Menge Spass. Besonders
von 80 - 180 km/h zieht er dem 8er elanvoll davon.
Reicht für mich, zum Geld verdienen mit Stil und zum komfortvollen
(voller Gepäck !!!) reisen. Cruisiger geht für mich nimmer ...


Natürlich sind der 740i/M62 und der 750i/M73 spritziger, aber wozu
Dynamit zünden, wenn es auch eine Stummelkerze tut ?
Die fünfmal in meinem Leben, die ich mit über 250 km/h unterwegs
war (davon zweimal mit dem ICE Köln-Frankfurt, dreimal mit dem 8er)
rechtfertigen eher nicht die hohen Unterhaltskosten von 740i oder 750i.
Da lege ich lieber einen Brikett auf und zahle Spasszuschlag, wenn ich's
haben will.
Bis denne,
Hoerky