Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2016, 08:57   #5
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Daumen nach oben

Danke Wally!
Es zischt tatsächlich, wenn ich den Deckel am Ausgleichsbehälter abschraube. Dachte das sei normal und dass das der aufgebaute Druck des Kühlsystems ist... Habe nach dem Abschrauben dran gerochen und es riecht doch etwas nach Gas. Also ist jetzt der Verdampfer dran. Software und Kabel für die Gasanlage habe ich, aber keine Ahnung. Apropos Druck. Am Samstag habe ich mit Gas vollgetankt und bin 300 km Autobahn gefahren. Die ersten ca. 100-150 km ist die Gasanlage immer wieder ausgestiegen. Nach manuellem Umschalten lief sie wieder für einige Minuten. Nach ca. der Hälfte der Strecke lief sie ohne Unterbrechung bis der Tank leer war. Könnte das auch mit einem zu hohen Druck zusammenhängen, wenn der Tank voll ist? In den letzten Wochen stieg sie auch immer wieder aus - auch ohne Autobahn. Ich habe als Übeltäter schon das Kühlerdicht Zeugs vermutet, welches ich vor Monaten reingeschüttet habe. Dachte mir, dass das auch den Verdampfer evtl. verstopft hat...

Der Wasserverlust hält sich jetzt in Grenzen. Das große Leck unter dem Ausgleichsbehälter ist verschwunden. Ich vermute, die Deppen haben einfach zu viel Wasser eingefüllt und das war der Überlauf... Jetzt tropft es dafür mittig ein ganz wenig. Vorne, unter dem Kühler, tropft es an beiden Seiten etwas mehr. Es müsste der Kühler oder die Schläuche sein.

Nein, zu diesem Metzger gehe ich definitiv nicht mehr...

Oh, das mit der Öldusche ist doch sehr aufwendig. Das lasse ich mal vorerst. Werde es mit einem Additiv versuchen. Mal sehen was es da gibt...
Kannst du auch ein Additiv bei Ölverlust empfehlen? Taugt das Zeug was?
__________________
Habe noch neue Schlüsselgehäuse für den E65 für nur 10 € rumliegen sowie neue Schlüssel mit entsprechender Hard- und Software abzugeben.
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten