Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2016, 18:52   #1
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Funkschlüssel preiswert reparieren

Wir hatten ein Problem mit dem Funkschlüssel unseres E39. Da der bei manchen Baujahren identisch zu den E38-Schlüsseln ist: hier die Beschreibung:

Der Funkschlüssel (in Rautenform) hat nicht funktioniert, allerdings konnte man die Fuhre mechanisch aufschliessen und den Motor starten.
Der Vorbesitzer hat das Gehäuse schon geöffnet (geht mit Teppichbodenmesser), war aber offensichtlich zu blöd zu erkennen, was die Ursache sein könnte: es war der mittlere Taster (der Schliess-Taster). Den habe ich ausgelötet und inne Bucht nach einem identischen gesucht und dann auch gefunden.
Den dann auf die Platine gelötet und versucht zu Initialisieren. Ging nicht. D.h. die FB ging nicht, aber der Motorstart.
Also hab ich mir ne andere Platine (aus nem anderen Auto, war ein E46) beschafft, mit der klappte dann das Initialisieren, also die FB ging damit.
Aber der Motor konnte nicht damit gestartet werden, da die EWS den Transponder nicht erkannte, war auch logisch.
Mit Hilfe der Spezialisten des E39-Forums habe ich dann den Transponder auf der Platine lokalisiert. DANKE dafür (falls Rolli & MWSEC das hier lesen sollten)
Der Transponder wurde dann umgelötet - was ein SMD-Lötspezialist gemacht hat, ich bin dafür zu grobmotorisch - und dann probiert.
Hat alles geklappt. Dann das Schlüsselgehäuse wieder mit Sekundenkleber verklebt und gut is.
Richtig Geld gespart, da ein neuer Schlüssel um die 200 Öre kostet.

Tom
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Transpondertausch Platine.pdf (289,4 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: pdf Funkschlüssel Platine E39.pdf (246,0 KB, 46x aufgerufen)
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de

Gruss

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten