Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2004, 17:18   #6
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Zitat:
Zitat von comd
Hi,

ich sehe bei meinem Wagen eingetrocknete Spuren von Kühlflüssigkeit am Kühler oben lks in Fahrtrichtung gesehen.
Der freundliche meint zum prüfen müßte der Kühler freigelegt werden. Das soll ein erheblicher Aufwand sein.
Gibt es Erfahrungen hier im Forum über eine mögliche Ursache?

Wie sehen die Kühlflüssigkeitsspuren einer defekten Wasserpumpe aus? welche Teile sind bespritzt?

Danke
Hartmut
Hallo Hartmut,

hatte ich auch. Zuerst hatte ich monatelang Kühlmittelverlust.
Ich kippte alle 5000 km einen Liter Wasser nach.
Beim Abdrücken wurde nichts gefunden.
Auf Verdacht wurde mal die Sekundärkühlwasserpumpe gewechselt.
Keine Besserung.

Dann wurde der Kühlwasserverlust dramatisch (täglich 1 Liter). Man sah weiße Kühlwasserreste vorne links.
Beim wiederholten Abdrücken sah man dann dort dann in einer kleinen Fontäne Wasser aus dem Kühleranschluß austreten.

Der Kühler wurde komplett auf Europlus gewechselt und nun ist alles wieder wunderbar.

Gruß Roland
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten