Bei Ölverlust leuchtet irgendwann ein Lämpchen. Wenn man dann noch fährt gibt es halt erhöhten Abrieb. Wenn es im Filter ist, kommt es vielleicht von den Nocken. Ggf hattest oder hast du verstopfte löchlein in der oldusche. Sehe ich oft. Dann kommt weniger öl raus oder spritzt daneben. Nocken werden weniger geschmiert. Verschleißen. Späne fließen mit Öl in Wanne und in den Filter. Gasanlage hin oder her. Hat damit nichts zu tun.
Gasanlage bläst in die sauganlage ein. Einlassventil öffnet und kolben saugt Gas ein statt Benzin-Luft-Gemisch. Ventil schließt. Kerze zündet. Auslassventil öffnet. Abgase werden durch kolben raus gedrückt usw.
Wie sorgt Gas also für Späne im öl?
Wenn dann durch bohren der Löcher in den krümmer der sauganlage. Diese fallen dann Richtung Einlass Ventil. Beim vfl blöd, da sauganlage aus Alu. Beim fl nicht so schlimm da aus Plastik. Diese Späne fallen ggf in Brennraum. Manche bleiben am Ventil kleben. ..unwichtig. manche im Brennraum am kolben. .. unwichtig. Manche fliegen gleich beim auslassen der Abgase raus in krümmer. ..unwichtig. manche klemmen sich zwischen kolben und Zylinderwand. .. Sehr schlecht . Macht riefen. Kolbenringe undicht. Ggf Späne im öl. Nur die Möglichkeit gibt es. Habe ich aber noch nie gesehen. Und beim neu abdichten diverser sauganlagen mit Gas habe ich oft Späne gesehen. Im Brennraum aber keine mehr bzw auch keine Schäden. Ist zwar ne blöde Praxis von den umrüstern. .. aber mit Sicherheit einer der unwahrscheinlichsten Gründe wieso Späne im öl sind.
Pass nur auf was der macht. Der wird noch was falsch machen und sagen es War der Umrüster ist das Auto hatte schon diverse Schäden.
|