Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2016, 14:19   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
...
Habe aber Zweifel, dass der Niveaugeber auch die Temperatur melden soll...
Es gibt da nämlich auf jeden Fall einen Unterschied zwischen M52 und M52TU
Beide haben zwar den identischen Niveausensor.
Der TU hat aber zusätzlich am Ölfiltergehäuse einen Temperaturgeber.
Den bräuchte er ja nicht, wenn der Niveaugeber gleichzeitig Tempfühler wär, oder?...
Gasi
Der ÖLstand wird thermisch ermittelt - durch den Sensor, der unten in der Ölwanne eingebaut ist.

Je nachdem, wie weit der Meßstab vom flüssigen Öl umströmt wird, wird in den unterschiedlichen Bereiche des Messtabs eine unterschiedliche Temperatur gemessen.

Schau mal bei Hella nach ...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hella.com/produktion/Hell...elsensoren.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.google.com/patents/DE19757065A1?cl=de
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten