Zitat:
Zitat von oetti
Ich sagte ja schon, amüsant was sich da so einige zusammenträumen!
|
Nein, Oetti. Zwischen ebay und Schwacke und einem
real erzielbaren Preis liegt ein großer Unterschied. Und damit meine ich nicht die Träumer, die fünfstellige Summen für ihre durchschnittlichen E38 aufrufen.
Wenn mir einer mein Auto zusammenfährt, kann die Versicherung ja mal versuchen, mich mit Schwacke abzuspeisen. Das macht sie vorsorglich nicht, sondern schickt einen Gutachter bzw. ich beauftrage einen. Im E38-Bereich hat einer im letzten Jahr für seinen 750i von der gegnerischen Versicherung 7.800 Euro bekommen (dort nachzulesen).
Ansonsten: No offense, wir müssen uns hier nicht streiten.
@cicero
Genau so ist es! Man kann einfach nicht von "den E38" im Allgemeinen sprechen, sondern muss jedes Auto individuell beurteilen. Es scheint auch so, dass
gute bis sehr gute E38 recht schnell das "Tal der Tränen" durchschritten haben, in denen die E32 viel länger waren, gefühlt um 10 Jahre. Aber auch dort ist es mit den Billigpreisen vorbei, wobei man noch nie einen erstklassigen 740i/750i für 3 Mille abziehen konnte, weder beim E32 noch beim E38. Ich sehe auch nicht, warum sich das ändern sollte, denn die guten Exemplare werden weniger, die Runtergerockten dienen nur noch als Ersatzteilspender in den nächsten Jahren und verschwinden vom Markt. Und die, die einen auf "dicke Hose" machen wollen, greifen inzwischen nicht mehr zu unseren Alteisen, sondern zum E65.