Ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster, aber ich beobachte auch den Markt und weiß, dass ebay nun einmal nicht der geeignetste Ort ist, um ein Auto zu einem angemessenen Preis (sprich: Marktwert) zu verkaufen. Und auch die so von Dir gescholtenen E38 sind längst dabei, auf dem realen Markt (also nicht ebay) das Tal der Tränen zu verlassen. Wenn Du immer noch glaubst, die E38 befänden sich im freien Fall, dann unterstelle ich Dir einfach, außer ebay nicht viel von der realen Welt mitbekommen zu haben. Außerdem ist es immer noch ein Unterschied, ob man einen topgepflegten 740i/750i verkauft oder einen abgewrackten 94er 730i mit Wartungsstau von hier bis zum Mond. Also kann man überhaupt nicht von "den E38" sprechen, sondern muss jedes einzelne Auto individuell sehen und bewerten.
Was Du da ins Feld führst, sind eher "Notverkäufe" von Leuten, die ihr Auto unbedingt zu jedem Preis (oder eben nicht) möglichst schnell verkaufen müssen - von "wollen" kann in diesem Kontext ja offensichtlich nicht die Rede sein.
Im Übrigen habe ich nach 17 Jahren ebay und Tausenden von Transaktionen ein Know-how, das ich bestimmt nicht unter den Tisch stellen muss. Dazu habe ich nach dem Abitur und vor meinem Studium eine kaufmännische Ausbildung absolviert, also unterstelle mir hier nicht Unwissenheit und Wunschdenken.
Ich habe übrigens nicht Dich und Deine Meinung kritisiert, sondern nur Deine Behauptung, die einfach nur falsch ist. Auch Deine "Schwacke-Liste" interessiert auf dem Markt keine Sau, das ist doch nur ein Händler-Einkaufsleitfaden, der nicht einmal die Versicherungen in einem Schadensfall interessiert, denn für die zählt der Wiederbeschaffungswert, der sich u.a. am Markt orientiert (ohne Versteigerungen, also auch ohne ebay).
Mehr schreibe ich dazu nicht.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Geändert von Claus (16.03.2016 um 00:34 Uhr).
|