Im Gespräch mit den Leuten hatte ich den Eindruck, dass es für die Leute etwas besonderes ist bei ZF zu arbeiten. Die haben einen gesunden Stolz.
ZF selber (nicht die Partner) - egal welcher Standort - wird wohl nach zentral gesteuerten Kriterien die Leute auswählen und vielleicht auch entlöhnen.
Die freundlichen BMW Händler zumindest hier in der Schweiz sind ja alles freie Unternehmer quasi wie die McD Betreiber, die gegen strenge Auflagen das Logo ans Haus hängen dürfen. Kontrolle deshalb schwieriger.
Da hast halt weit weniger eine durchgängige Qualität und musst den Laden kennen.
Abgesehen davon dass sich BMW bei den Automatikgetrieben mit nicht viel mehr als den Teilenummern auskennt.

Das kommt dann noch erschwerend dazu.