Sorry. Ich glaub jetzt haben wir was aneinder vorbei geredet.
Ich meinte der Schliesskeil, unten an der Wanne - dieser exzentrische Bolzen der die Klappe elektrisch runterzieht, stünde bei offener Klappe unten. Auf jeden Fall rühre er sich nicht.
Deshalb Tipp besagtes Deckelchen hochklappen und den Mirkoschalter drücken, dann sollte unten der Bolzen 180 Grad drehen.
Damit liesse es sich synchronisieren bzw. prüfen, ob der Softclose rödelt.
Denn wenn der Keil bei offener Klappe unten steht und die Klappe kommt runter, dann geht der Keil nicht tief genug ins Maulschloss rein um den Mikrotaster zu betätigen. Resultat. Klappe wird nicht runtergezogen und liegt bloss so blöd auf. Kann gar nicht verriegeln. Lösung: Ungerade Anzahl mal Mirkotaster drücken dass der Keil oben steht.
Mit gebrochener Feder im Maulschloss an der Klappe, hab ich mich nie befassen müssen.
Ich würd dann wohl eher versuchen ein Maulschloss von nem Forumskollgen/Schlachter zu kaufen. Die sind alle gleich ob Serie oder Hydroklappe.
Muss aber zugeben den Federrep Fred nicht gelesen zu haben.
Wie steht der Schliesskeil bei offener Klappe? Oben oder unten?
Geändert von gasi (15.03.2016 um 11:09 Uhr).
|