Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2016, 10:54   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Hast da mit der Rohrzange gewerkelt? Das ist doch stark untersetzt das kleine Getriebe...
Wundert mich dass das stromlos gedreht werden kann, ohne dass den Motor abbaust....
hmm,
hatte gestern manuell das Häkchen mit einem gewissen gefedertem Spiel von ca. 30°-Winkelgrad relativ leicht bewegen können;
im Ergebnis hatte ich so zwei Zustände:
a) den Verriegelungshaken war eher verriegelt und die Klappe saß 4cm zu hoch auf, schloß also nicht herunter
b) der Verriegelungshaken war halb offen, und die Klappe schloß in die Normalposition herunter, aber verriegelte sich nicht weiter (so ist es auch nach diversem Fahren geblieben).
Leider hat der Haken keine Reaktion auf manuelles Schlüssel-im-Heckschloß-Drehen, obwohl dabei die sonstige Zentralverriegelung anspricht.

Konstruktiv ärgerlich bei dieser Soft-Close ZV scheint, dass ein manuelles Verriegeln bei elektrischem Defekt nicht möglich scheint ?,
nur ein mechanisches Entriegeln, was ja bei mir geht, bzw. derzeit immer offen bleibt.

Geändert von Sinclair (15.03.2016 um 11:10 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten