Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2016, 10:01   #6
Sebastian
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
Standard Nachtrag zum Snap-In Adapter

Moin,

nachdem ich den SNAP–IN ADAPTER MUSIC/MEDIA UNIVERSAL LIGHTNING 84 21 2 365 785 bestellt und eingebaut habe, musste ich leider folgendes festellen:

1. Beim Anschliessen des iPhone 6 Plus erscheint die Fehlermeldung: "Gerät kann nicht benutzt werden Lightning Adapter: Das angeschlossene Gerät wird nicht unterstützt."

2. Die Musikwiedergabe hat eine deutlich schlechtere Qualität als über das Apple USB Lightning Kabel angeschlossen an die USB-Schnittstelle in der Mittelkonsole (verzerrter Frequenzgang).

3. Es werden keine Mitteilungstöne von Apps und Email übertragen (das ist ganz nett, wenn man z.B. die Blitzer.de App verwendet und zumindest die akustische Warnung im Auto hört)

Von der BMW Kundenbetreuung erhielt ich heute morgen die Rückmeldung, dass erst Fahrzeuge ab Juli 2013 den ganz neuen Universal Connect Adapter unterstützen. Daher hat esau in seinem 2014er keine Probleme, ich in meinem aus 10/2011 sehr wohl.

Ich werde mein iPhone 6 Plus daher per Apple USB Lightning Kabel an die USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne anschliessen und alles ist gut. Bei meinem Fahrzeug brauche ich dazu auch nicht das BMW Y-Adapterkabel, da es keinen Zusatznutzen hat. Da ich noch eine SIM-Karte in dem Snap-In Adapter in der Fondarmlehne eingebaut habe und darüber die Aussenantenne nutzen kann, ist dies für mich die bestmögliche Lösung.

Viele Grüße,
Sebastian
Sebastian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten