Ich wollte mit dem Post auf keinen Fall einen GTI hochstilisieren, sondern nur denjenigen einen kleinen Dämpfer mitgeben, die immer noch glauben mit einem E38 mit V8 ein "Statussymbol" zu haben. Der GTI war nur der erstbeste Vergleich, es könnte genauso gut jeder halbwegs aktuelle 330d oder dergleichen sein.
Die Leute die ihren 744/750 ordentlich pflegen sein mal außen vor, die meisten, so zumindest meine Erfahrung, kaufen sich diese Autos für nen Appel und ein Ei, fahren bis zur nächsten größeren Reparatur und schmeißen sie dann wieder raus.
Zum Gewicht: Ein Boxster Spyder für den Bruchteil des Preises fährt in 7:49 bzw. 7:52 über die Nordschleife.
Aber back2topic: Ein 728i ist eigentlich ein optimaler Einstieg in die Welt des komfortablen Fahrens. Der M52 ist gasfest, unkaputtbar und die Leistung reicht für 90% der Fahrer aus.
Das einzige richtige Manko ist die meist fehlende Ausstattung.
|