Mal ganz ehrlich, ein Porsche wird aus den alten E38 niemals werden.
Und unabhängig davon, ob man in die neuen g11 jetzt 500 oder 600 oder noch mehr PS einbaut, schnell werden die höchstens auf ner geraden Strecke.
MMn. haben die meisten hier, die sich mit nem 20 Jahre alten V8 über einen R6-Besitzer stellen wollen, sowieso ein anderes Problem (größe, wenn ihr wisst was ich meine

).
Ihr werdet alle beide von nem stinknormalen neuen Golf GTI abgezogen und habt dabei den 2-3-fachen Spritverbrauch.
Das soll den E38 jedoch nicht schlecht machen, schließlich kostet er auch <5000€. Jedoch sollte man dabei auch berücksichtigen, dass durch diesen Preis das Käuferklientel dementsprechend anders und finanziell meist schwächer ist.
Darin liegt dann auch der Grund für die Beliebtheit des kleinen V8 oder des R6. Die lassen sich mit <15l auch auf Gas günstig bewegen und man muss nicht Steuer für >4l Hubraum zahlen.
Es kommt letztendlich, sei es nun ein 728 oder 730i ausschließlich darauf an, dass man für einen niedrigen Anschaffungspreis ein großes, ausgereiftes Fahrzeug mit kalkulierbarem Unterhalt für entspannte Langstrecken bekommt.
Die 750 und 744i sind besser aufgehoben bei Leuten, die einen schönen klassischen Wagen haben wollen, der nicht mehr nur als Kilometerschrubber, sondern auch als Hobby dient.