Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2016, 14:43   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Habs grad angeguckt. Es steht tatsächlich so in der Überschrift.
Wobei das allein noch nicht zwingend richtig oder vollständig sein muss.
Es sind ja Interessengruppen, das Tuninggewerbe und Reifenhersteller dahinter.
Besonders wissenschaftlich scheint das nicht zu sein.

Aber ich muss zugeben, es sieht schon blöd aus wenn man das so liest.

Einfach lapidar zu sagen Breit = mehr Grip ist eine Behauptung die eine logische Begründung schuldig bleibt.
Allein schon dass die entsprechend geringere Anpresskraft pro cm2 unerwähnt bleibt, dass nur die halbe Wahrheit berücksichtigt wird.

Was mich aber schon sehr überrascht, dass dann doch kürzere Bremswege realisiert wurden, in einer Grössenordnung, die man nicht einfach als Messungenauigkeit abtun kann. Staun. Und ich frage mich woran das liegen kann.
Vielleicht die bessere thermische Abführung der Energie. Reifen wird weniger warm...? Deformation?
Wäre da jetzt geneigt den schmalen stärker zu pumpen und noch einmal zu bremsen in der Erwartung die Werte würden besser.

Theoretisch dürfte es ja keinen Unterschied machen.
Ich meine jetzt den grundsätzlichen Fläche / Grip Zusammenhang.
Es muss also irgend ein anderer Effekt wie z.B die Thermik reinspielen.

Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten