Thema: Felgen/Reifen Reifenhersteller
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2016, 14:00   #6
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ob der Continental SportContact 2 noch als Referenz herhalten sollte? Die ältesten Tests die ich von dem gefunden habe, sind von 2001. Okay er scheint noch hergestellt zu werden aber mittlerweile sind wir bei SC 6.

Ich hatte den SC3 drauf (295/25/21), weil megagünstig damals (175€). Davon ist mir leider einer geplatzt im Stand. (Volle Erstattung durch Continental +Montagepauschale). Könnte meine Schuld durch zu niedrigen Luftdruck gewesen sein. Sieht man bei den Felgen leider nicht gleich.

Dann gewechselt auf SC5 und dessen Nassverhalten ist ein Traum. In Verbindung mit dem richtigen Asphalt bekomme ich den auch bei Nässe, außer anfänglich vlt für ein paar ms, nicht zum Durchdrehen. Hat mich schwer überzeugt.

Jetzt gerade heute noch gibt es 20% Rabatt auf Reifen bei A.T.U. - da habe ich bei meinem Satz 150€ gegenüber den günstigsten Anbietern auf idealo.de gespart. Leider gab es keine Michelin in meiner Wunschgröße weshalb die Wahl wieder auf Conti fiel. Immerhin 300€ günstiger als Michelin. Ansonsten ist nach meiner persönlichen Erwartungshaltung Michelin das Beste am Markt. Hätte es gerne mal ausprobiert. Ist aber auch nicht das Preissegment, welches der TE anstrebt und bei der genannten Reifendimension von weniger Bedeutung.
  Antwort Mit Zitat antworten