Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2016, 21:41   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von W6_Worker Beitrag anzeigen
meiner Meinung nach liegt das Problem darin, dass heute nur noch nach "Kochrezept" repariert wird.
Was das Diagnosegerät ausspuckt wird getauscht. Technischer Sachverstand und das gewisse Fingerspitzengefühl fehlen.
0.....
Genau DAS ist das Problem bei der aktuellen Ausbildung.

Das Nachdenken überhaupt und konsequent denkende Aufspüren eines Fehlers wird nicht mehr beigebracht!!!!!

Und gerade DAS wiederum ist die Stärke vom Forum: hier wird open minded konsequent nachgedacht und Wissensbestandteile werden konstruktiv zusammengebracht ...... und damit eine Fehlerursache identifiziert.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten