Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2016, 18:35   #12
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

meiner Meinung nach liegt das Problem darin, dass heute nur noch nach "Kochrezept" repariert wird.
Was das Diagnosegerät ausspuckt wird getauscht. Technischer Sachverstand und das gewisse Fingerspitzengefühl fehlen.
Und das ist nicht nur bei unseren Oldies so.

Aus wirtschaftlicher Sicht ist das sogar nachvollziehbar. An einem Austauschtriebwerk wird eben mehr verdient als zeitraubend den Vanos instandzusetzen und dann noch nichtmal sicher sein zu können den Fehler nachhaltig abgestellt zu haben.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten