meiner Meinung nach liegt das Problem darin, dass heute nur noch nach "Kochrezept" repariert wird.
Was das Diagnosegerät ausspuckt wird getauscht. Technischer Sachverstand und das gewisse Fingerspitzengefühl fehlen.
Und das ist nicht nur bei unseren Oldies so.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist das sogar nachvollziehbar. An einem Austauschtriebwerk wird eben mehr verdient als zeitraubend den Vanos instandzusetzen und dann noch nichtmal sicher sein zu können den Fehler nachhaltig abgestellt zu haben.
|