Thema: Fahrwerk Federbruch vorne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2016, 22:30   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

gebrauchte Dämpfer sind doch auch kein Problem... solange es EDC-Dämpfer sind
Prinzipiell hast du jedoch Recht
Man kann vieles gebraucht verwenden ausser Verschleißteilen und direkt sicherheitsrelevante Teile wie Bremsen usw. Die Federn sind "nur" indirekt Sicherheitsrelevant, bricht eine Feder so sackt das Fahrzeug ab, der Dämpfer wird auf Anschlag gedrückt, aber sonst passiert nicht viel. Bricht eine Spurstange, Achsschenkel, Felge etc. so wird das Fahrzeug unkontrollierbar, ob langsam oder schnell... hier ist Neuteil zwingend geraten
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten