Thema: Fahrwerk Federbruch vorne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2016, 22:04   #17
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Hmmmm ich weiß nicht, von neuen Federn aus dem Zubehör liest man ja öfters dass die brechen... Ich habe seit 2 Jahren originale, aber gebrauchte M-Tech Federn drin, so wie der Wagen einst ausgeliefert wurde.
Solange die Federn nicht total lahm sind oder verrostet, solange spricht nichts gegen gebrauchte, schließlich haben die sich >15 Jahre bewährt
Ist allerdings meine Meinung, jeder darf aber gerne seine eigene haben.
Was aber zwingend sein muß: der paarweise Tausch!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten