Also was noch ist: Der Vorbesitzer ist mal mit geplatztem Kühlwasserschlauch gefahren danach wurde irgendwas "plangeschliffen" und die Zylinderkopfdichtung ersetzt. (ich kenn mich wirklich 0 aus) Bei welchem Kilometerstand das war weiß ich leider nicht (Die Vorgeschichte des Autos ist mehr als zwielichtig) aber seitdem bin alleine ich 20 000 km gefahren und hatte kein Problem also gehe ich davon aus, dass diese Reparatur fachmännisch durchgeführt wurde.
Kühlwasser wurde vor kurzem gewechselt seitdem hab ich vielleicht 200-300ml nachgefüllt. Innerhalb der letzten zwei-drei Wochen vielleicht 50ml.
Öl im Kühlwasser kann ich nicht erkennen, da man das Kühlwasser ja im Ausgleichsbehälter nicht sehen kann. Aber an der Einfüllöffnung ist kein Schaum zu sehen.
|