Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2016, 12:31   #23
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Nur mal so interessenhalber, wie sieht so ein Lehrgang eigentlich aus? Was wird da für ein Programm abgespult?
Man übt sicherlich nicht das Hochgeschwindigkeitsfahren auf Autobahnen, sondern vielmehr das Handling und "Erfahren" der Autos auf Rennstrecken. Angeboten wird das von der M GmbH und es gibt da zahlreiche Möglichkeiten:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Driving Experience: Die Fahrertrainings von BMW - Auto Motor und Sport

Welches Training nun absolviert werden muss, damit die Vmax-Sperre entfernt wird, müsstest Du ggf. bei der M GmbH oder beim erfragen. Es kostet jedenfalls in etwa 2.000 Euro. Vorteil: Die Vmax-Aufhebung auf 305 km/h wird in die Papiere eingetragen. Es hat wohl auch etwas damit zu tun, dass man den Gesetzgeber "beruhigt".

Andere Hersteller wie Audi oder MB dürften ähnlich verfahren.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten