Thema: Karosserie Wieder mal Heckdeckelhydraulik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2016, 12:02   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Noch mal zur genauen Funktionsbeschreibung:

Beim E65 geht das wie folgt!

Für das ÖFFNEN sind nur die Gasdruckheber (je 1 links und rechts!) zuständig!
Wenn die Haube nicht mehr nach oben geht oder nicht mehr oben bleibt - dann sind die Teile einfach defekt ==> ersetzen.

Bei den Fahrzeugen mit automatischer Heckklappenöffnung ist ZUSÄTZLICH ein Hydrauliksystem eingebaut, das im wesentlichen für das geordnete SCHLIESSEN der Haube zuständig ist. Hierbei wird zum Schließen der Haube der Gasdruckheber zusammengedrückt!!!!
(Beim E38 ist das genau anders herum!)

Bei diesen Fahrzeugen ist am linken Gasdruckheber eine zusätzliche Öse für die Kopplung des Hydraulikzylinders angebracht.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten