Thema: Fahrwerk Federbruch vorne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2016, 20:49   #5
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Das ist meine Empfehlung: Also ich kann nur sagen, für mich käm das nicht in Frage. Ist mir zu sicherheitsrelevant.

Machen kann man vieles, gell.
Kommt halt drauf an, was man in Sinn hat.
Das ist richtig. Ich selber hab in meiner Jugend viel Geld in Autos versenkt. zuviel.

Da der E 38 nun auch nicht mehr das ewige Leben haben wird, verbaue ich jetzt auch erstmal alle meine gebrauchten Ersatzteile. Alles neu zu machen lohnt da nicht mehr. Wer weis, was in ein - zwei Jahren ist. Und bevor jetzt die übliche Diskusion kommt, ich bin alt genug zu wissen, was bzw. welche Teile ich doch lieber Neu mache. ZZ. hab ich erstmal mit mir selber zu tun. Da kann ich auch die kleinste Reperatur nicht brauchen. Aber wie geschrieben, man sollte den Restwert des Wagens nicht vergessen. Das bekommt man nie wieder zurück.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten