Ich würde, wenn ich das Fahrzeug noch eine Weile behalten und fahren wollte, auch beide Seiten mit neuen Teilen machen lassen. Mit Sachs-Federn macht man bestimmt nichts verkehrt. Bei Federn habe ich auch gute Erfahrungen mit dem Hersteller
Lesjöfors gemacht, die Preise finde ich auch ok und im Vergleich zu Federn mit BMW-Label günstig.
Andere Teile (Zusatzdämpfer, Faltenbalg, Domlager, Federunterlagen usw.) würde ich "on condition" gleich mitmachen lassen.