Hi,
nur noch kurz zur Ergänzung des Themas. Man weiß ja nie wann das mal wieder ausgegraben wird.
Freut mich, wenn Dein Problem nun in Deinem Sinne gelöst ist, er länger im hohen Gang bleibt und nicht mehr hin und her schaltet. Hat mein Subaru Foresters XT Turbo auch immer gemacht. Konntest Du nichts dran machen - ist halt eine Last- und Abstimmungsfrage des Fahrzeugs. Man konnte aber die Steuerung überlisten, wenn man in die manuelle Gasse gewechselt hat...aber das nur nebenbei.
Hat die Werkstatt die Maschine echt neu entwickelt? Das ist fast so als würde man das Rad neu erfinden wollen. Gibt doch inzwischen diverse Anbieter, die so was (nachgebaut) haben. Erster am Markt war vor bald 8 bis 10 Jahren meiner Meinung nach BG Deutschland (Uli Heinzer). Der hat auch die einzige Maschine, die von VW und Mercedes eine Freigabe hat und die in diesen Werkstätten offiziell zum Einsatz kommt. Auch seine Spülprodukte haben eine Freigabe - offiziell braucht man sowas natürlich nicht, denn es würde suggerieren, dass man ein Problem mit seinen Aggregaten haben könnte...Mittlerweile gibt es diverse Trittbrettfahrer bei den Spülern, denn der Markt verspricht eine gute Rendite und so ganz sinnlos ist es schließlich auch nicht.
Bei ZF Pfungstadt habe ich übrigens mal erfahren, dass die keine Zusätze zum spülen rein machen, weil sie festgestellt haben, dass die Beläge dadurch quellen.
Gruß - Thomas
|