Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2016, 11:28   #205
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
....und wenn dann noch festgestellt wird, im Handschuhfach war die Birne kaputt und am Reserverad fehlte die Ventilkappe.......
Also, ein total verschluderter und verkehrsunsicherer Karren, da zahlt keine Versicherung.
Solche Argumente bringen Leute, die vermutlich auch nur mit Helm das Haus verlassen, weil ihnen ein Dachziegel auf den Kopf fallen könnte.

Diese sollten sich besser einen AKF in den Allerwertesten stecken, damit das Methangas nicht ungehindert entweichen und die Umwelt schädigen kann.

BTW: Das Schreckgespenst "Auto fällt um, gerät in Brand durch aus einem winzigen Löchlein im Tankdeckel austretenden Kraftstoff" ist bis jetzt in Deutschland bei Millionen km täglich noch nicht vorgekommen, mir wäre kein Fall bekannt. Da aus dem Tankdeckel zwangsläufig erst etwas austreten könnte, wenn dieser quasi den Boden berührt, kommt ein etwaig austretender Kraftstoff nicht mit heißen Teilen in Berührung. Da ist das Risiko, dass im Motorraum eine Leitung beschädigt wird und sich dort entzündet, wohl um den Faktor 100 höher! Das einzige Szenario, das ich mir vorstellen kann, wäre das, dass ein Raucher gleich mal zum Unfallfahrzeug schlendert und direkt am Fahrzeug seine glühende Kippe in einer Benzinlache entsorgt. Passiert ja auch ständig und überall.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten