Das Video habe ich vor einigen Wochen in einem anderen Thread verlinkt

Finde toll, dass dieser Arthur Tussik seine Arbeit dokumentiert und teilt.
Ziemlich interessant
Man muss natürlich im Hinterkopf behalten, dass er in ner anderen Gegend beheitmatet ist und dort wohl andere Standarts akzeptiert werden (siehe auch andere Videos von ihm).
Ich möchte nicht die Euphorie bremsen aber genaugenommen handelt es sich dabei ja um eine "Sparreparatur"

.
Man stellt sich unweigerlich die Frage, wie gut so eine Reparatur ist.
Stimmen die Maße? Warum hat er die Teile nicht auf ner Richtbank zusammen gefügt (ich meine nämlich, dass er eine hat)? Wie ist die Tragfähigkeit und Festigkeit der Karosserie? Wie siehts mit den Hohlräumen aus? Werden zumindest die Hohlräume nach BMW Vorgabe ausgeschäumt

?