Zitat:
Zitat von eribetty
Ich glaub ich muss da mal was klären.
Ich habe weder Motorruckeln noch ziehe ich schwarze Wolken hinter mir her.
|
oh sorry

da hatte mich jemand wegen einem E39/injektorproblem angetippert

eine verwechslung meinerseits.
mein Fehler ....
Zitat:
Zitat von eribetty
Das einzige was man sieht ist bei stärkerem Beschleunigen, vor allem in der Nacht im Scheinwerferlicht, eine leicht graue Wolke.
Meine Uberlegung war ob daran das agr schuld ist, denn durch stillegen kommt nur reine Luft in den Motor.
Die Zugabe von Abgasen soll lediglich die Verbrennungstemparatur senken damit der Stickstoffanteil weniger wird, mit dem Nachteil, dass etwas mehr Ruß produziert wird.
Wenn ich das so richtig interpretiere aus dem e39-Forum.
|
im E39-forum wird genauso viel/wenig sinnvolles gepostet, wie in jedem anderen forum auch


die Kausalkette von VerbrennungsTemp./StickstoffAnteil/AGR ist so einfach nicht zu interpretieren.
FAKT ist, wenn an enem CRS-Dieselmotor ALLES korrekt funktioniert, sieht man keinen rauchaustoss am Auspuff.
Dies ist zu 100% bei meinen CRS-Kfz so und bei denen, welche ich in Zustand Top portiert habe.
selbst wenn deiner nur 10.000km runter haette im verhaeltnis zu 15 jahren (bezogen auf die originale erstbestueckung)
so sind diese Injektoren relativ verschlissen.
so ist nun mal die Physik...


beim fahrwerk/achsen nennt man das im allgemeinen ---> einen Standschaden ...
gruss
gruss