Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2016, 09:23   #3
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Ich bin, nach F01, auf F11 umgestiegen. Hatte übergangsweise auch mal 'nen F31.

Kurz und knapp:
Egal, wie gut die aktuellen 3er und 4er ausgestattet sind - sie erreichen in keinster Weise das Niveau des 5er und 7er! Allein das Klimabedienteil im 3er/4er... pfui! Da bin ich immer kurz vor'm Brechen. Beim Innenraum hat BMW bei diesen Fahrzeugen versagt, finde ich.

Beim 5er hast du das Problem, dass die Fond-Passagiere kaum Platz haben werden, sofern du die Komfortsitze hast - und die sollte man unbedingt haben! Ich bin seit 2 Tagen Papa, und habe nun den Kindersitz samt Isofix hinter den Beifahrersitz geklemmt. Idiotischerweise ist der Monitor des Rear-Entertainment-Systems direkt auf Höhe des Sitzes, d.h. der Beifahrer-Sitz kann sowieso nicht sehr weit nach hinten geschoben werden, und nun stört auch noch der Monitor. Aber naja, ist halt so. Als direktes Gegenbeispiel haben wir unseren Tesla, der außen in etwa die Maße des 5er hat, aber im Fond deutlich mehr Platz bietet.

Komfortmäßig nehmen sich F11 und F01, aus Fahrersicht, gar nix. Wer was anderes behauptet, lügt. In der Breite sind's für den Fahrer 2cm mehr an Platz im 7er (Datenblatt-Werte), die man in der Praxis nicht spürt.

Mein Tip wäre der 5er GT! Für mich kam damals nur Leasing in Frage, und der F10/11 wurde damals regelrecht rausgejubelt. Heute würde ich sowieso lieber kaufen, und mich für 'nen GT entscheiden.

Ein schöner 550i GT mit M-Paket, und dem 449 PS Motor

Schlag' dir 3er und Co. ganz schnell wieder aus'm Kopf... oder noch besser: fahr' sie probe! Dann erledigt sich das von ganz allein.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten