Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2016, 13:19   #5
Navigator
Mitglied
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-730d (02.2010)
Standard

Moin,

Zu 1.: Erläuterung bzgl. Federbeinen

Mein Fzg. zog bei Autobahnfahrten leicht nach rechts. Bei BMW war der Fehler im Rahmen einer PUMA-Maßnahme bekannt. Ich bin selbst über das Forum auf diese Maßnahme aufmerksam geworden, vorher hatte der Händer zweimal vergeblich die Spur neu eingestellt. Ich könnte mir vorstellen, dass er zunächst mit allen Mitteln versucht hat, die Ausführung der PUMA-Maßnahme zu umgehen, weil diese richtig aufwendig ist.

Die Federbeine sind bei manchen Fahrzeugen (wahrscheinlich Einzelfälle, sonst würde man mehr davon hören) offenbar nicht korrekt eingebaut worden. Dies führt zu einem Drall nach rechts. Beheben lässt sich dies, wenn die Federbeine etwas in sich gedreht werden. Das ist in einem gewissen Spiel ohne Ausbau der Federbeine möglich, da sie Schraubenlöcher an der Karosserie halbmondförmig sind. Wenn die Federbeine allerdings weiter verdreht werden müssen, als es die Schraubenlöcher gestatten, müssen beide Federbeine vollständig demontiert und nochmals verspannt eingebaut werden. Das ist bei mir geschehen und seither fährt der Wagen einwandfrei geradeaus.

Zu 2: Adaptive Drive Sensor

Bei schneller Fährt bei Wärme und trockener Autobahn (Betonautobahn mit Querrillen alle paar Meter) kam die Warnung "Adaptive Drive ausgefallen - vorsichtig weiterfahren und Werkstatt aufsuchen". Der Fehler verschwand beim nächsten Stop von selbst, war aber weiterhin im Fehlerspeicher vorhanden. Das hat der Händler einfach auslesen können und beseitigt.


Ich hoffe, das hilft Dir/Euch weiter.

VG Navigator
Navigator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten