Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2016, 22:56   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Du hast die neuen Auswerefer nur gerade ein wenig eingedreht.

Was passiert?
Um die Haube zu schließen must du das Gummi nun zusammenquetschen.
Die Folge - der Schlossbügel ist unter ständigen Zug nach oben im Schloß drin. - maximale Reibung am beweglichen Schloßteil.

Wie soll das arme Teil denn dann aufploppen - wenn es erst diese riesengroße Reibung überwinden muss?

Schraub die Auswerfer mal mindestens bis zur Hälfte oder noch mehr rein - dann müsste es wieder wie gewohnt plopp machen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten