ahh, ein "Delpl", (so stand es zumindest auf meinem Gerät, diese Chinesischen Facharbeiter sollten mal wieder zum Rechtschreibkursus)
jetzt mal Butter bei die Fische, der TE hat sich einen Clon gekauft. Eine (Einige nennen es unrechtmäßige)Kopie eines recht netten Diagnosesystems.
Das Original läuft auch am E65, das gibt es aber nicht für ab 130€ im www zu kaufen. Leider.
Wenn es ein System für die heimische Garage sein soll, zum FS löschen, adapt. Werte zurücksetzen, Klartext Fehlercodeausgabe aller Steuergeräte; dann werfe ich hier mal Duonix BS100 in die Runde. Gibts ab 250€ und kann das selbe wie Delphi(Kopie), allerdings auch beim E65.
Einzigster Haken: BS100 kann nur BMW, will man alle Marken kostet es einwenig mehr.
Pro: Deutsche Firma, Sitz in Berlin, mit original Lizenz und kostenlosen Updates. Erweiterungsfähig(Upgrades auf andere Marken/Funktionen).
Nur ein Gerät, kein Laptop nötig.
Contra: wie o.g. in der leichten Version nur Markengebunden. Nicht so komfortabel wie Delphi, besonders beim Drucken.
Und ja, ich gestehe, ich habe mir auch ein China-Delphi gekauft.

Was habe ich mir nur dabei gedacht...