@Empty:
Ein SLZ kostet ca. 400 Euro. SMD Widestände sind Pfennigartikel
Habe vorhin meine Schaltwippen etwas "studiert". Die haben die von dir genannten Teilenummern - sind aber nicht die gleichen wie die von StuartJohn (die von StuartJohn sind hinten komplett metallisch).
Das ist aber egal. Die Widerstandswerte scheinen trotzdem (in etwa) die selben zu sein wie StuartJohn ermittelt hat. Habe beide Wippen miteinander verbunden und selbst Widerstandsmessungen mit meinem betagten Multimeter vorgenommen -> UP gedrückt, DOWN gedrückt, nichts gedrückt (habe leider vergessen UP/DOWN gleichzeitig zu messen

).
Wegen des Baujahres gehe ich davon aus, dass ich ein älteres SLZ drin habe. Die Wippen werden also nicht gleich funktionieren. Ich würde es vorziehen, die Widerstände anzupassen. Löten ist an sich ne Kleinigkeit. Das Problem ist nur -> ich habe bis jetzt nicht geschnallt, wie ich die Platinen da rausbekommen soll
