Thema: Karosserie Motorhaubenschloss zerlegen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2016, 23:31   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Buster Beitrag anzeigen
Täuscht auf den Bildern vielleicht etwas, aber das Schloss ist äußerlich noch sehr gut erhalten.

Leider habe ich keinen Weg gefunden es zu öffnen und somit blieb mir nur die Möglichkeit mit weißen Sprühfett so gut es ging, von Außen nach zuschmieren.
Das bringt es nicht
Molykote ganz nach drinnen - aber die Reibflächen werden im Lauf der Zeit sehr rostig - die Reibwirkung wird dann erheblich.

Einfacher und sicherer: 2 neue Schlösser - sind schnell eingebaut - und gut ist.

Wenn du den vorderen Bowdenzug haben möchtest - ich hab hier noch einen liegen - Doppelkauf - original BMW ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten