Thema: BMW 5er E39 oder E61
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2016, 17:14   #5
bmw 745d
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw 745d
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
Standard

Ich fahre seit ca. 1 Jahr und 40tkm einen 535d VFL E61 Bj. 11/2005 aktuell 220tkm gelaufen. Ich kann nichts wirklich negatives berichten. Auch die ausserplanmässigen Werkstattaufenthalte halten sich in Grenzen.

Was bei mir gemacht werden musste/muss.

Lenkung macht Schleifgeräusche/quitscht (Laut BMW Niederlassung Hannover muss die Servoflüssigekeit ersetzt und ein Additiv eingefüllt werden)

Lampenfassung Heckleuchte links geschmolzen

Beide Thermostate ersetzt

Schwingungsdämpfer defekt

Druckwandler für den kleinen Turbo defekt (Habe gleich beide ersetzt)

Was bei beiden Vorbesitzern gemacht werden musste.

Flexrohr neu

hinterer Teil des Panoramadach war defekt (wurde still gelegt, ist jetzt wie bei den neuen BMW Modellen)

Kompressor Luftfederung neu

diverse Steuergeräte im Kofferraum neu, da durch verstopftem Panoramadachablauf Wasser in den Kofferraum gelangte

Kabelbaum Heckklappe neu

Ein guter Freund von mir fährt einen sehr ähnlichen 535d VFL (Bj. 05/2006, Fahrleistung 70tkm p.a., 310tkm gelaufen), dieser hatte auch nicht wirklich nennenswerte defekte.

Da ich keinen E39 bessen habe, kann ich nicht sagen ob sie Zuverlässiger sind.
__________________
Gruß Philipp

Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
bmw 745d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten