Machen wir es kurz: der 750i/iL war einst das beste Auto der Welt und hat den 560SEL in den Tests abgeledert. Es gab damals nur wenige, heute noch weniger V12-Fahrzeuge, deutsche schon gar nicht.
Die Riege, in welcher der erste M70 spielte: Jaguar XJ12, Ferrari 412, andere V12 Limousinen gab es nicht. Punkt. Sie waren teuer, zuweilen verflucht teuer. Damals in der Anschaffung, heute umso mehr im Unterhalt. Besonders dann, wenn man/frau nicht selber schrauben kann.
Es gibt momentan in D 8 (!) 750er mit unter 150.000 km auf der Uhr bei Mobile. Beileibe nicht alle sind original, nicht alle davon sind Deutsche Länderausführung. Ob sie dann noch Matching Numbers haben, müsste man erst eruieren...vom Wartungsstau ganz abgesehen, da die meisten sich nur die Räder flach stehen! Da wären dann nur um die Fahrtauglichkeit herzustellen erst mal 1500 Euro Material fällig, zzgl. ca. 10 h Arbeitzeit.
Gutes Material unter 7 Mille: Geschichte. Bestes Material unter 15 Mille: Geschichte! Ich habe unzählige gesehen, unter anderem einen auch aus München, mit unendlich viel Arbeit und original Teilen gepflegt. Ich möchte nicht wissen, was da an Euros reinging, aber es war gewiss nicht unter 6k Euro plus Anschaffung. Alleine Exemplare mit Leder in einem neuwertigen Zustand sind irrsinnig rar!
Hol Dir ein top Fahrzeug und Du wirst ihn nie wieder hergeben. Träume werden bleiben, dazu am besten einen 412i mit Handschaltung fahren, im Tunnel alle Fenster auf und im 2. Gang Vollgas. Und Du wirst für alle Zeiten V12 fahren, egal was der Sprit kostet.
Gleichwohl: Kein V12, wirklich keiner startet so schön wie der M70. Das
liegt am Anlassgeräusch.
Und nun los, such...
P.S. Ich habe einige Artikel hier geschrieben über das Leben mit einem 750i, ich denke, sie sprechen für sich. Übrigens habe ich einen in diamantschwarz, Leder Nappa schwarz, 139.000 km, original, kein Wartungsstau, deutsche Ausführung und Matching Numbers, Scheckheft gepflegt, nach damaligen Wartungsvorschriften. Original Werkszustand, 9-fach Sternspeiche, die originalen TRX 5-fach sind auch immer noch da. Aber kostet Aufwand...