Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von petermueller  Ich gehe mal davon aus, dass sie für Oberklassenfahrzeuge erlaubt sind, da darin wichtige Personen befördert werden. | 
	
 Ja, deswegen musst Du die sofort ausbauen weil Du sowas von unwichtig bist 


 
So ein Schmarrn... Standheizung kannst Du in jedes Fahrzeug mit Benzin- oder Dieselmotor einbauen soweit Du einen Platz dafür findest... wenn nicht ab Werk verfügbar geht man eben zu Webasto oder Eberspächer und lässt sich eine zum nachrüsten an den Kopf werfen.
	Zitat:
	
	
		| Meine Nachbarin mit dem Polo hat das bestimmt nicht. Selbst im Golf fände ich es übertrieben. Man muss an die Umwelt denken. | 
	
 Du meinst also weil Du nen alten kleinmotorisierten 7er fährst hast Du eher die Berechtigung in ein vorgewärmtes Fahrzeug einzusteigen ? Ich frag mich was Du so nimmst/rauchst.
	Zitat:
	
	
		| Die Standheizung hat tatsächlich den Wagen wohlig warm aufgeheizt. Zu meiner Freude war auch das Kühlwasser schon warm | 
	
 Dann ist sie entweder nicht ab Werk verbaut oder es liegt ein defekt vor. Bei einer ordnungsgemäß ab Werk verbauten wird nur das für die Heizung benötigte Wasser erhitzt.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Stephen  Außerdem ist es auch viel sicherer, mit nicht beschlagenen Scheiben zu fahren. | 
	
 Dem kann man auch anders vorbeugen.
Zum Thema Fernbedienung... ab Werk gab es, soweit mir bekannt, SH mit und ohne Fernbedienung... was beim TE verbaut ist wissen wir nicht und somit auch nicht ob nur eine Fernbedienung oder ggf. auch noch Fahrzeug-seitig der Empfänger und die Steuerungselektronik benötigt wird um per FB einzuschalten. Wenn man beim abstellen des Fahrzeugs weiß wann man in den nächsten 24 Stunden wieder losfahren will kann man das Ding aber auch programmieren.