Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2015, 07:00   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das ist doch immer individuell, haengt ab, welches Material/Teile im Schaltkasten wie Kugeln, Federn, Magnetventil (falls defekt) und sonstwo wie z B die Simmerringe am Schaltgestaenge getauscht werden, und wieviel Liter und welche Sorte ATF verwendet werden.
Neues ATF Filter kostet auch sehr unterschiedlich nach Getriebetyp, O-Ring Filter, ATF-Oelwannendichtung neu oder nicht, abhaengig vom Getriebe.
Papierdichtungen braucht man zwischen den Platten bei 5HP30 kaum mal wechseln wenn man sparen will, die kommen meist heil auseinander, beim 4HP22/24 gehn sie zu 90% kaputt beim auseinander bauen des Schaltkastens und muessen erneuert werden. Auch bei diesen Papierdichtungen gibt es je nach Getriebetyp unterschiedliche Dichtungen und Preise, und selbst beim 5HP30 gibt es 2 verschiedene Teilnummern.

Kommt also immer drauf an, Material, ATF Menge und Typ, Zeitaufwand.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten