Da man ja nicht weis, wie es in der Sache weitergeht:
Beweissicherung ist extrem wichtig, damit man den aktuellen Zustand schwarz auf weiß hat. TÜV, Dekra, GÜS - alle können helfen. Aber der Reihe nach!
Anwalt (bitte einen Experten auf dem Gebiet) einschalten. Falls Du keinen guten kennst, vorher Rechtsschutzversicherung befragen, weil die eigentlich durchweg, im eigenem Interesse, gute Empfehlungen aussprechen.
Wenn Du keine RSV hast, ist das ein gutes Beispiel, wie man ohne eigenes Zutun in richtige Schwierigkeiten kommen kann. Aber auch ohne RSV, wäre der erste Schritt der Gang zum Anwalt.
Man kann m. E. wirklich nicht darauf hoffen, dass die Verantwortlichen ihre Fehler eingestehen und die Reklamation wie am Schnürchen läuft. Letztendlich bleibt dann immer was "hängen". Wenn man ein Gutachten in der Hand hat, ist die Situation schon ganz anders.
|