Thema: Elektronik IP Telefonie / Fritz Box
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2015, 14:04   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Momentemol (sagt der Hesse): der TE hat bisher nur einenen Festnetzanschluss (die ja eh in absehbarer Zeit alle zu IP-Naschlüssen werden) der Telekom und möchte eine freie Telefonnummer des Festnetzanschlusses für IP-Telefonie nutzen ?

Habe ich das richtig verstanden ?

Das geht so ohne weiteres, so wie ich das sehe, nicht !

1. Benötigt man für die Nutzung von IP-Telefonie einen Anbieter über den man die IP-Telefonate führen kann.

2. Wenn dieser nicht die Telekom ist wird man möglicher Weise eine vorhandene Telefonnummer welche man bei der Telekom hat auf den IP-Telefonie-Anbieter übertragen können.

Aber so direkt einfach mal nur durch Konfiguration wird das nicht funktionieren.

Was auf jeden Fall funktioniert ist das Endgerät (Fritz-Fon) mit der Fritzbox auch für Festnetzanschlüsse zu benutzen.

Da gibt es dann 3 Anschlussvarianten - je nachdem welchen Telefonanschluss man hat:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Analagoger Telefonanschluss

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ISDN Telefonanschluss

In der Fritzbox kann man dann festlegen welche Rufnummer(n) welchem Endgerät zugeordnet werden. Hierbei stellt dann die Telefonanlage EIN Endgerät dar.

Das heisst man wiesst dieser dann alle Rufnummern zu welche über die Anlage laufen sollen und nimmt dort dann die Einstellungen für die Engeräte vor welche an der Anlage hängen.

Ergo: man muss hier zwischen internem Handling der Endgeräte und externem Anschluss unterscheiden - ein IP-Telefonie-Endgerät an der Fritze kann sowohl vorhandene IP-Telefon"anschlüsse" wie auch analaogen und ISDN-Telefonanschluss nutzen genauso wie auch ein analoges Endgerät an der Fritze für telefnie über den IP-Telefon"anschluss" sowie analogen und ISDN-Anschluss genutzt werden kann. Mit einem ISDN-Telefon verhält es sich genauso.

Oder mit anderen Worten: die Fritze ist funktionierende Schnitstelle zwischen allen möglichen Telefonie-Endgeräten nach innen und allen möglichen Telefonie-Anschlüssen nach draußen.

Geändert von Andimp3 (20.12.2015 um 14:20 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten