Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2004, 17:54   #28
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Standard Hotte,

Deine Antwort zu Imanuel,

..da ich dich ob deiner technischen Kenntnisse sehr schätze, wundert mich deine Frage etwas.
Das was da geschrieben wurde, ist doch kein qualifizierter Mängenbericht! Keiner kann etwas damit anfangen mit:

-"Leder versaut"...................vielleicht hilft Pflege!
-"Schaltrucke"......................Hat jede Automatik in bestimmten Situationen!
-"Mikrofilter defekt"...............Könnte man ja tauschen!
-"Schlüsselbedienung"............macht er nie, wenn richtig bedient
-"lumpige Plastikknöpfe"..........hätte er sie gerne in Edelmetall, oder wie?
-"Heckklappemmotor".............der Motor ist sicher die Pumpe..Öl hilft da!

Du meinst doch wohl Mängelbericht, oder?
Wenn schon, denn schon.


Nur so als Beispiel:
Wenn Ich mir eine Taschenlampe von Maglite kaufe und das Gehäuse ist von der Firma X zugeliefert und der Schalter wird von der Firma Y zugeliefert, ist mir das in erster Linie egal, denn die Taschenlampe soll einfach funktionieren.
Sollte die Lampe jedoch wegen eines dieser o. a. Bauteilen ausfallen, wende ich mich doch an Maglite und nicht an die Zulieferer, denn die Qualitätseingangsprüfung obliegt dem Hersteller, in dem Fall Maglite.

Genau so verhält es sich bei BMW, wenn die den Zulieferer wegen eines Preisvorteiles wechseln, muss BMW natürlich überprüfen, dass dieser die geforderte Qualität liefert.

Bei Dir wird es wahrscheinlich so sein, dass, wenn Du in einem Restaurant ein Steak serviert bekommst, welches nicht schmeckt, Du die Herkunft des Bullens
in Erfahrung bringen willst, anstelle den Wirt in Rechenschaft zu ziehen.


Gruß Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten