Zitat:
Zitat von PacificDigital
Also durch die Doppel-Vanos wurde der Drehmomentverlauf verbessert. Das heißt es steht mehr Drehmoment und das früher zur Verfügung.
|
Da soll man etwas präziser sein. Der DoppeVanos solle etwas mehr Drehmoment bringen, aber in der Praxis dies gilt NUR zwischen 2000 U/mn (also schon weit entfernt vom Anfahren) bis 3500 U/mn - ie im Bereich wo der M52 bekanntlich ein Loch hat.
Am besten sind es maximal 20 NM mehr vorhanden, und dies @ 3000 U/mn; wie gesagt, nix ist zu sehen < 2000 und > 4000 U/mn. Gleiche Drehmomentkurven.
Fazit: beide Motoren sind gleich schwach und lahm - persönlich ziehe ich eben den M52 vor - wirkt direkter und typischer als der M52TU mit doppelVanos.
Anfälligkeit bah es sind zwei NWS manchmal zu tauschen mit dem M52TU, sonst nix.