Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2015, 12:33   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also durch die Doppel-Vanos wurde der Drehmomentverlauf verbessert. Das heißt es steht mehr Drehmoment und das früher zur Verfügung. Daher auch die Getriebeanpassung.
Da der Motor früher mehr Leistung bringt sind nicht so hohe Schaltdrehzahlen erforderlich => geringerer Verbrauch bei gleicher Fahrweise. Der Motor wirkt im allgemeinen dann spritziger.
Wie hoch die Spritersparnis ist, das kann dir sicher ein Fahrer des 6-Zylinders sagen. Beim E34 war es ca. 0,5l/100km zwischen M50 und M50TÜ bei angenehmerer Motorcharakteristik.
Der Krümmer ist ein Doppelkrümmer, also Rohr in Rohr. Hierbei kommt es rel. oft vor dass sich das innere Rohr löst und beginnt zu klappern. Da ist Austausch oder nachschweißen erforderlich. Zum Schweißen aufflexen, schweißen und wieder zuschweißen.
Ansonsten kenne ich persönlich kaum Probleme mit dem 2,8er Egal ob Einfach- oder Doppel-Vanos
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten