Also ich höre die Sekundärluftpumpe bis genau 1m22. Da geht die aus. Und ab da höre ich kein Klackern.
Olitschka hat auch schon den Hinweis gegeben.
Schau mal von vorne in den Motorraum, links an der Vakuumpumpe ist das Y-Rohr (das schwarze was sich aufteilt und unter die Sauganlage geht), und von unten links kommend ist der Schlauch von der Sekundärluftpumpe die da drin steckt. Zieh den Schlauch mal ab. Stecker den Finger rein und schau ob es rußig ist. Wenn ja: Sperrventil(e) defekt. Lass den Motor mit abgezogenem Schlauch an. Aus dem Schlauch kommt Luft. Frage: Kommt aus dem Rohr auch Luft? Abgase dürften da nicht rauskommen - dafür die Sperrventile.
Habe noch 2 alte von mir da. Die sind 100% in Ordnung. Habe ich sinnloser Weise getauscht. Falls dein Y-Rohr auch gebrochen ist (hatte schon paar Leute deswegen da) dann hab ich auch noch mein altes Rohr - auch noch 100% okay. Wurde bei mir mal gemacht, habe ich nicht geglaubt und sinnloser Weise auch das getauscht.
Am einfachsten ist es die Sauganlage runter zu nehmen. Geht in paar Stunden relativ schnell die ganze Arbeit. Neue Metalldichtungen kosten so 20 bis 40 Eur, weiß nicht mehr. Hätte ich auch noch original verpackt da. Könnten wir (wenn es das ist) kommende Woche mal machen. Diesmal kommst du zu mir ;-)
Auf auf. Nicht so faul sein. Runter in die Tiefgarage und nachsehen/testen. Ggf stört dich der Viskolüfter. Der müsste noch locker genug sein, schau mal ob du ihn ab bekommst. Ist glaub ein 32er Schlüssel. Du erinnerst dich, Linksgewinde?
Gruß
Wally
|