Habe meine Batterie im Schlüssel wegen Warnhinweis in der Instrumentenkombi auch gewechselt. Mit einer neuen CR2032 3V von Panasonic funktioniert wieder alles wie es soll.
Aber: Mir ist aufgefallen, das die Kontakte zur Batterie im Schlüssel nicht absolut sauber waren. Ich denke, das auch bei einer nur minimal, durch Luftfeuchtigkeit o.ä. beeinträchtigten Verbindung im Schlüssel ein geringer Spannungsabfall bei einer länger eingebauten Batterie vorkommen kann. Hier wären vergoldete Kontakte sinnvoll, auch angesichts des Preises, der für einen solchen Schlüssel aufgerufen wird.
Ich habe die Kontakte metallisch blank gerieben und die neue Batterie eingebaut. Die alte hatte auch noch gemessene 2,95 -3,00 Volt. Denke, es lag an den nicht mehr ganz sauberen Kontakten!!
|